Zu Besuch bei der Landessynode in Bad Wörishofen
Im März durfte ich mit Nicola bei der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern vorbeischauen, die zweimal im Jahr und jedes Mal an einem anderen Ort in Bayern stattfindet.
Im März durfte ich mit Nicola bei der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern vorbeischauen, die zweimal im Jahr und jedes Mal an einem anderen Ort in Bayern stattfindet.
In der KiTa St. Ursula haben wir Geburtstag gefeiert, den eines Mädchens und meinen auch.
Die Kinder haben dort übrigens ein ganz besonderes Fastenprojekt. So eine tolle Idee ist mir noch nie begegnet!
Bevor ich heute zum ersten Mal eine katholische Sonntagsmesse besucht habe, konnte ich sehen, wie viele Menschen es neben dem Priester noch braucht, damit ein Gottesdienst gefeiert werden kann. Der Gottesdienst heißt in einer katholischen Kirche auch Messe.
Meine nächste Reise hat mich in die schöne Stadt Bremen ganz im Norden von Deutschland geführt. Bremen liegt an dem Fluss Weser, der nicht weit von hier in die Nordsee mündet. Man kann das Meer fast schon riechen. Meine nette Gastgeberin Elaine ist pastorale Mitarbeiterin bei St. Katharina und hat mich mit ihrem Lieblingsfahrzeug auf Stadtrundfahrt genommen.
Mit meiner Freundin Nicola durfte ich die tschechische Hauptstadt Prag besuchen. Auf dem berühmtesten Platz der Stadt, dem Altstädter Ring, trafen wir einen sehr freundlichen Engel.
Miriam musste heute wieder zur St. Pauls Kirche fahren- ein voller Arbeitstag lag vor ihr: Bürobesprechung, Geschäftsessen, Traugespräch. Kirche finde ich ja wirklich wichtig, aber heute haben mir doch alle Federn gejuckt. Wenn ich schon in Big Apple bin, muss ich hier auch alles erkunden! Das ist übrigens der Spitzname von New York, "Big Apple", großer Apfel. Miriams Mann Herbert und ihre Freundin Heike haben uns heute begleitet und sind mit mir auf "Big Apple Safari" gegangen. So ein Expresszug ist morgens richtig voll! Da haben wir nur noch Stehplätze bekommen.